Unsere Partner:innen von Mamas Werkstatt


Fähigkeiten alleinerziehender Frauen fördern
Angesichts der veränderten wirtschaftlichen und arbeitsmarkt- spezifischen Gegebenheiten haben viele Frauen aus den Mutter-Kind-Einrichtungen und Klientinnen der Beratungsstelle der St. Elisabeth-Stiftung ihre hart erkämpfte Anstellung verloren. Mit dem Pilotprojekt „Mamas Werkstatt“ möchte die Stiftung alleinerziehenden Frauen durch gezielte, individuelle Förderung ihrer Fähigkeiten in die Eigenständigkeit begleiten.
Im Rahmen befristeter Anstellungen erhalten alleinerziehende Frauen die Möglichkeit ihre Einkommenslage zu verbessern. Sie erlernen die Herstellung von Produkten für Mutter und Kind sowie wichtige unternehmerische Kompetenzen bei der Organisation des Ein- und Verkaufs. Die Folge ist ein höheres Selbstwertgefühl und wachsendes Vertrauen darin, künftige Herausforderungen gut meistern zu können.
Die Mamas fertigen Produkte, die von Mamas erworben werden können. Alle Produkte sind nachhaltig, biologisch und mit Liebe hergestellt – und ab sofort auch im SCHÖN&GUT zu erstehen.

Quelle (Text und Fotos): Mamas Werkstatt/St. Elisabeth-Stiftung